Ludger Kahr GbR

Bad Sassendorf

Gib hier deine Überschrift ein

Der Betrieb
Die Familie Kahr, Ludger und Anne mit Tochter Johanna, bewirtschaften den Familienbetrieb im Sauerland bereits in der fünften Generation. Gemeinsam versorgen sie Mastschweine und Milchkühe und bewirtschaften rund 120 Hektar Acker- und Grünland.

Tierhaltung
Die Ferkel kommen zunächst mit rund 25 Kilogramm in den Strohstall auf dem Hauptbetrieb. Dort stehen den Tieren drei Bereiche und 40 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben zur Verfügung: Ein Strohstall mit Tiefstroh, ein überdachter Auslauf sowie ein Innenbereich mit Futtertrögen und Tränken. Mit einem Gewicht von 50 Kilogramm werden sie in einen größeren Stall ebenfalls mit Stroh und Auslauf umgestallt und werden dort in einer großen Gruppe gehalten.

Futter
Zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit legt Familie Kahr Wert auf eine vielfältige Fruchtfolge. Auf rund 120 Hektar werden Ackerbohnen, Raps, Mais, Weizen, Gerste, Triticale, Kleegras und Luzerne angebaut. Das Grünland wird für die Haltung der Kühe benötigt. Die Erzeugnisse werden in den selbst gemischten Futterrationen genutzt. Die Schweine werden mit einer Mischung aus Ackerbohnen, Weizen und Gerste gefüttert. Gentechnikfreies Sojaschrot und Mineralfutter werden von dem Betrieb zugekauft.